Kaum ist das Finale gespielt und der Sieger des Greenwood-Cup 2024 ermittelt, laufen schon wieder die Vorbereitungen für den nächsten Greenwood-Cup. Die Halle wurde bereits gebucht für das letzte Novemberwochenende (29.+30.11.2025). Die Einladungen an die überregionalen Vereine wurden auch schon verschickt und es gibt auch schon die ersten Zusagen für den Greenwood-Cup 2025:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Der letztjährige Finalist aus Leipzig und der Karlsruher SC, nachdem er im “Gründungsjahr” 2010 zuletzt dabei war, wollen die Beiden auch beim Greenwood-Cup 2025 um den Sieg kämpfen. Auch der “Effzeh” aus Köln wird wieder dabei sein, die “Geißbocktruppe” möchte bei der Vergabe des Greenwood-Cup 2025 ein kräftiges Wort mitreden. Die Fortuna aus Düsseldorf möchte 2025 ihren guten Start beim Greenwood-Cup aus dem Vorjahr bestätigen und wenn möglich sich natürlich auch weiter nach vorne verbessern. Mit dem FC Augsburg hat auch ein “Stammgast” wieder zugesagt, die Fuggerstädter fehlten nur beim ersten Greenwood-Cup 2010. Ein weiteres Gründungsmitglied des Greenwood-Cup meldet sich zurück, der Club aus Nürnberg wird ebenfalls nach 13 Jahren Pause wieder auf dem “Parkett” des Kultur- und Sportparks in Hösbach antreten.
Ein weitere Zusage kommt aus Darmstadt, zum vierten mal nehmen die “Lilien” damit am Greenwood-Cup teil, in den letzten beiden Jahren belegten sie jeweils den vierten Platz, schaffen sie 2025 den Sprung auf das Treppchen?
Zwei “alte” Bekannte haben auch wieder zugesagt, nach dem der FCK letztes Jahr wieder nach 5maliger Pause beim Greenwood-Cup 2024 angetreten ist, wird er auch bei der Ausgabe im 2025 dabei sein. Ebenso wie die Eintracht aus Frankfurt, einer der “Dauerbrenner” auf dem Parkett der Hösbacher Kultur- und Sportpark, die Eintracht will den Titel von 2023 zurückerobern.
Als absoluten Neuling können wir dieses Jahr die Hartha aus Berlin begrüßen, die Berliner, für ihre sehr gute Jugendarbeit bekannt, werden mit Sicherheit eines der Highlights der 2025er Ausgabe des Greenwood-Cup sein.
Das Teilnehmerfeld füllt sich weiter, als nächstes Team hat sich das Team von Bayer 04 Leverkusen angemeldet. Der Sieger von 2013 befand sich sich 2018 zuletzt auf dem Podium und will im Jahr 2025 wieder ganz vorne mitmischen.